Weggli
9 Stück (gross)
Quelle: https://streusel.ch/ (modifiziert)
VORBEREITEN
440 g | Weissmehl (Semmelmehl), oder Halbweissmehl |
7 g | Malzextrakt |
50 g | Butter |
275 g | Vollmilch |
20 g | Frischhefe |
10 g | Salz |
5 g | Zucker |
1 Ei | abgesiebt zum Bestreichen |
ZUBEREITEN
Mehl und Malzextrakt | mischen |
kalte Butter | in Stücken dazugeben, und von Hand mit dem Mehl verreiben |
Milch, Hefe, Zucker | mischen und auflösen |
Milchmischung, Mehl |
zusammenrühren |
Teig | 7 Min kneten (1. Stufe) |
Salz | dazugeben |
Teig | weitere 7 Min kneten (2. Stufe) Teig muss weich und samtig sein (Fenstertest) |
30 Min zugedeckt ruhen lassen | |
in 9 Stücke teilen (ca.90 g), rundschleifen, und auf mit Backpapier belegtes Blech legen |
|
Teiglinge | zugedeckt 30 Min. ruhen lassen |
mit Weggli-Drücker gut eindrücken *) | |
zugedeckt 15 Min. ruhen lassen | |
Backofen | vorheizen auf 220° C |
Weggli | mit verquirltem und gesiebtem Ei besteichen |
nicht zugedeckt 30 Min. aufgehen lassen | |
nochmals bestreichen und in Ofen schieben Temperatur auf 200° C reduzieren |
|
nach 2 Minuten | Ofenwände mit Wasser besprühen |
15 Min. backen | |
*) Ohne Wegglidrücker | Teiglinge länglich formen und - der Länge nach einschneiden, oder - mit einer Schere kreuzweise einschneiden, oder - mit dem Stiel einer Rühr-Kelle eindrücken |